Middleware und API Integrationen zur Prozessautomatisierung
Der Einsatz von Middleware und API-Integrationen spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbindung moderner Systeme und Anwendungen. Middleware agiert als Vermittler, der verschiedene Software-Komponenten oder Systeme miteinander verbindet und den Datenfluss steuert. APIs (Application Programming Interfaces) hingegen ermöglichen eine direkte Kommunikation zwischen verschiedenen Anwendungen, sodass sie Funktionen und Daten miteinander austauschen können.
API-Integrationen sind ideal, wenn du spezifische Anwendungen direkt miteinander verbinden möchtest, zum Beispiel für die Synchronisation von Daten oder die Aktivierung einzelner Funktionen. Middleware kommt ins Spiel, wenn du mehrere Systeme und Anwendungen miteinander harmonisiert oder komplexe Geschäftsprozesse orchestriert werden müssen. Die Wahl zwischen beiden Ansätzen hängt von deinen Anforderungen ab: API-Integrationen eignen sich für einfache Verbindungen, während dir Middleware mehr Flexibilität und Skalierbarkeit für komplexere Szenarien bietet.

Prozesse automatisieren mit smarter Middleware und API Integrationen
Von der Strategie zur Umsetzung: Der Weg zum automatisierten Unternehmen








